Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei maraluthivosan an erster Stelle
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
maraluthivosan
Auf dem Schiebel 1
54568 Gerolstein, Deutschland
Telefon: +49 221 27644133
E-Mail: info@maraluthivosan.com
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch maraluthivosan auf unserer Website maraluthivosan.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Kennnummer, Standortdaten oder einem Online-Kennzeichen identifiziert werden kann.
3. Datenerhebung beim Besuch unserer Website
Bei jedem Aufruf unserer Website werden durch Ihren Internetbrowser automatisch Informationen an unseren Server übermittelt und in Protokolldateien (sogenannte Server-Log-Files) gespeichert.
Folgende Daten werden dabei erfasst:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet und zur Verbesserung unseres Internetangebots verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um Ihnen die Nutzung unserer Website zu ermöglichen
- Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analytische Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
5. Kontaktaufnahme und Newsletter
Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
Für unseren Newsletter erheben wir nur Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihren Namen. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren, um Missbrauch zu verhindern. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail oder durch eine Nachricht an uns abbestellen.
6. Datenübermittlung an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Externe Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister haben sich vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Ihre Datenschutzrechte im Detail:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
8. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
9. Besondere Hinweise für Finanzdienstleistungen
Als Anbieter von Finanzdienstleistungen unterliegen wir besonderen gesetzlichen Bestimmungen. Wir verarbeiten Ihre Finanzdaten ausschließlich zur Erbringung unserer vereinbarten Leistungen und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Eine detaillierte Aufstellung der Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen können Sie jederzeit bei uns anfragen.
Bankgeheimnis und Verschwiegenheitspflicht
Alle Mitarbeiter und beauftragten Dritten sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen des Datenschutzrechts verpflichtet. Ihre Finanzdaten werden mit höchster Sorgfalt behandelt und sind durch umfassende Sicherheitsmaßnahmen geschützt.
10. Internationale Datenübermittlungen
Sollten wir personenbezogene Daten in Drittländer (außerhalb der EU/EWR) übermitteln, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission, beim Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln oder bei Vorliegen einer ausdrücklichen Einwilligung Ihrerseits.
11. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir setzen keine ausschließlich automatisierten Entscheidungsverfahren gemäß Art. 22 DSGVO ein. Sollten wir in Zukunft solche Verfahren in einzelnen Fällen einsetzen wollen, werden wir Sie darüber gesondert informieren, sofern dies gesetzlich erforderlich ist.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich gerne an uns:
info@maraluthivosan.com
Telefon: +49 221 27644133
Letzte Aktualisierung: Januar 2025